Fußballschuhe sind kleine Wunderwerke: Perfekt durchdacht für jeden Spielertypen, stecken sie vom Zeh bis zur Ferse voller technischer Innovationen, die dich und dein Spiel auf ein neues Niveau befördern sollen. Damit du nicht nur auf dem Platz Bescheid weißt, servieren wir dir hier die nächsten fünf aktuellen Technologien von Nike Fußballschuhen – alles kurz und verständlich erklärt:
Nike Flyknit
Wie von Oma, nur cooler: Das aus einem Guss gestrickte Obermaterial ist ein absolutes Leichtgewicht und passt sich perfekt deinem Fuß an. Netter Nebeneffekt: Bei der Produktion wird weniger Material benötigt als bei normalem Obermaterial – das freut die Umwelt!
Nike Lunarlon
Die Nike Lunarlon Sohle besteht aus zwei Teilen mit unterschiedlicher Dichte: einem leichten Schaumkern und der festeren Schaumhülle. So entsteht ein sehr weiches, angenehmes und reaktionsfreudiges Tragegefühl, das sich vor allem in Laufschuhen auszeichnet, mittlerweile aber auch in Fußballschuhen verwendet wird. Du willst mehr erfahren?
Nike Dynamic Support System
Stabilität oder Dämpfung: Bisher mussten sich Läufer und Fußballer bei der Wahl ihrer Schuhe immer entscheiden. Nike vereint beides im Dynamic Support System: Zwei unterschiedlich harte Schaummaterialien liegen schräg aneinander und richten sich damit im Dämpfungsverhalten ganz nach deinem individuellen Laufstil.
Nike Zoom
Nike Zoom ähnelt der Air Max Technologie, wobei sie deutlich dünner konstruiert ist. Dadurch liegt der Fuß liegt näher am Boden und hat mehr Stabilität, vor allem bei schnellen Richtungswechseln. Gleichzeitig schützt die Dämpfung deine Muskeln, Sehnen und Gelenke. Klingt spannend?
Du willst mehr erfahren? Alle Technologien der Top Marken kannst Du dir auch jederzeit in unserem Sportlexikon näher ansehen: